AS mit Lochplatten
Analysensiebe mit Lochplatten
Analysensiebe mit Quadratlochplatten werden von 4 mm bis 125 mm Lochweite eingesetzt.
Insbesondere im groben Bereich ab 16 mm Nennweite haben sich Quadratlochplatten bewährt.
Bei der Absiebung von Betonzuschlagstoffen, Straßenbaugestein, Natursand, Kies, Schotter u. a. werden hauptsächlich Analysensiebe mit Quadratlochplatten verwendet.
Speziell für die Getreideprüfung bietet HAVER Analysensiebe mit Schlitzlochplatten nach ISO 5223 an.
AS mit Drahtboden
Analysensiebe mit Drahtgewebe
Analysensiebe mit Siebböden aus Drahtgewebe werden mit Maschenweiten von 20 µm bis 125 mm angeboten.
Die Drahtgewebe haben dabei grundsätzlich quadratische Maschen.
HAVER Analysensiebe können für Handsiebungen und für maschinelle Siebungen auf nahezu allen gängigen Laborsiebmaschinen verwendet werden.
HAVER Analysensiebe zeichnen sich insbesondere aus durch:
-
glatte Rahmenoberfläche, wodurch eine Cross-Kontamination vermieden wird
-
lange Lebensdauer der Siebe
-
exzellente Spannung des Siebgewebes auch nach intensiver Nutzung
Heizgeräte mobil
thermox Type TB
Mobile Heizgeräte der Firma doka werden mit Heizöl EL betrieben.
Die Geräte sind wartungsfreundlich von vorne zu bedienen, leistungsstark, haben Transporthaken und sind gut verfahrbar.
Einsatzmöglichkeiten:
- Baustellen
- Industriehallen
- Landwirte
- Gewächs- und Treibhäuser
- Zeltheizung
doka thermox-Heizgeräte Ausstattung:
TB 55 - 60 kW
TB 110 - 120 kW
Raumthermostat (0-40°C)
Vollgummi-Räder Dm 300 mm
Treibstofflanze mit 5 m Leitung (TigerLoop Einrohrsystem)
5 Ausblasöffnungen für Heißluftschläuche
Service und Ersatzteile für Heizgeräte - bitte folgen Sie dem LINK
BB ADAMS CARE-LINE EDITION
BEHN + BATES ROTO-PACKER ADAMS CARE-LINE EDITION
Funktionsweise in Kürze
Die benötigte Folienlänge wird von der ein- oder doppellagigen Folienrolle abgeschnitten und raddicht verschweißt. Der vorgefertigte Sack wird auf den Füllstutzen aufgesteckt und von Klemmbacken staubdicht am Stutzen festgeklemmt. Füllung, Grob- und Feinstrom, Absaugung der überschüssigen Luft, randdichte Verschweißung des Sackes. Schonend wird der Sack über einen Riemenförderer aus der Maschine zur Palettierung transportiert.
Maximaler Produktschutz durch
- dichte PE-Foliensäcke - auch doppellagig mit einfach abziehbarer Außenlage
- randdichte Sackverschweißung, um Ablagerungen zu vermeiden
- minimalen Komponenteneinsatz oberhalb des Füllstutzens, so dass keine Fremdstoffe in das Füllgut fallen können
Maximale Sauberkeit durch
- Einsatz komplett gekapselter Komponenten (keine offenen Gewinde, Kanten, Bohrlöcher usw.)
- abgerundete Ecken und abgeschrägte Kanten
- innovativer Riemenförderer ohne Staubablerungsflächen
- spezielle Kabelführung nach oben
Maximale Gewichtsgenauigkeit durch
- getrennte Grob- und Feinstromdosierung
- Einsatz von Differentialwaagen
Kompakte Sackform durch:
- Eckenschweißung für stabile Seitenfalten
- Absaugung der überschüssigen Luft während der Grob- und Feinstromfüllung
- zusätzliche Produktverdichtung über Rüttler während der Grob- und Feinstromfüllung
- Kopfluftabsaugung vor dem Verschließen des gefüllten Sackes
Einfache Bedienung durch
- übersichtliches großes Touch Panel
- zusätzlichen Einsatz des Service-Pads für drahtlose Bedienung über Internet, schnelle Bedien-/Servicehilfe über Videokonferenzsoftware und somit weniger Bewegung an der Maschine
- offenen und zugänglichen Maschinenaufbau für schnelle Reinigung und Wartung
Umweltverträglichkeit durch
- reduzierten Verpackungsmaterialbedarf aufgrund passgerecht einstellbarer Sackgrößen mit minimalen Schweißnaht-Überständen
- Einsatz biologisch abbaubarer und erneuerbarer Kunststoffe
- einfache Mülltrennung ohne Papierrückstände
Maschinenleistung
- bis zu 300 Sack/h bei doppellagigen Säcken
- bis zu 400 Sack/h bei einlagigen Säcken
BB ORBIS
BEHN + BATES ORBIS
Saubere und effiziente Pulverabfüllung für bis zu 600 Sack/h bei Füllgewichten von 10-25 kg (für Mehl)
Speziell für die Pulververpackung vereint das ORBIS-System die luftarme Produktabfüllung mit einer effizienten Produktverdichtung bei gleichzeitig hoher Maschinenleis tung und sorgt so für saubere, kompakt befüllte Säcke mit hochwertigem Erscheinungsbild.
Sackdaten:
Alle gängigen Sacktypen, z. B. Seitenfalten- oder Flachsack aus Papier, PE oder Materialkombinationen können verarbeitet werden.
Sacklänge: 450 - 1.000 mm
Sackbreite: 260 - 550 mm
Seitenfalte: 100 - 170 mm
Ausstattung und Funktionen:
3, 4 oder 5 getrennt voneinander arbeitende Füllstutzen für die zeitlich abgestimmte parallele Abfolge der einzelnen Füllschritte (Sackaufsteckung, Grobstrom- und Feinstromfüllung, Verdichtung und/oder Sackabnahme)








