EML 200
Analysensiebmaschine
HAVER EML 200 digital plus
Für Trocken- oder Nassabsiebung
Die HAVER EML 200 digital plus garantiert konstruktionsbedingt eine optimale dreidimensionale Siebbewegung und verfügt darüber hinaus über eine selbsttätige Amplitudenregelung mit permanenter Beschleunigungsmessung des gesamten Siebturmes. Diese Art der Amplitudensteuerung gleicht die Eigenschwingungen der Siebmaschinen und des Untergrundes komplett aus.
Unabhängig von Aufgabemenge und Aufstellungsort wird dadurch eine gleich bleibende Amplitude garantiert.
Für Nassabsiebung wird die EML 200 digital plus mit einem separaten Steuergerät und entsprechend wassergeschützten Steckverbindungen ausgeführt.
Die Spezifikationen der EML 200 digital plus in der Übersicht:
-
selbsttätig nachregulierende Amplitude
-
zwangsgesteuerte dreidimensionale Siebbewegung
-
vollelektronische Regelung
-
Digitalanzeigen für alle Funktionen
-
Speicherfunktion für 10 Siebprogramme
-
Bedienungsfreundliche Drucktastenfrontplatte
-
Elektromagnetischer Antrieb
-
3000 Impulse pro Minute (50 Hertz)
-
intermittierender- oder Dauerbetrieb
-
für Analysensiebe bis 203 mm Durchmesser
-
maximales Siebturmgewicht 8,7 kg (entspricht ca. 3 kg Siebgutaufgabemenge)
Technische Daten:
Netzspannung: 230 V, 50-60 Hz oder 110 V, 50-60 Hz
Amplitude: Konstant, selbstständig nachregulierend ca. 3,0 mm max
Zeitschaltuhr: 0-99 Minuten oder Dauerbetrieb
Stromaufnahme: 185 Voltampère
Schallemission: = 70 dBA
Gewicht: ca. 34 kg
Farbe: RAL 9010, reinweiß uni
AS Reinigungsgeräte
Analysensieb-Reinigungsgeräte
Um einwandfreie Siebergebnisse zu erhalten, ist es unbedingt erforderlich, die Analysensiebe regelmäßig zu reinigen. Als gründliche und gleichzeitig schonende Reinigungsmethode haben sich HAVER-USC-Geräte in Verbindung mit HAVER-USC-Reinigungsflüssigkeit sehr gut bewährt.
HAVER USC 200
Für Einzelsiebreinigung.
Ultraschallreinigungsgerät für Analysensiebe bis zu einem Außendurchmesser von 230 mm.
Spritzwassergeschützt, hartverchromte Edelstahlschwingwanne, Edelstahlgehäuse mit Ablaufhahn R 1/4“.
Technische Daten:
Netzspannung: 230 Volt, 50 Hertz
Leistungsaufnahme: 115 Voltampère
Zeitschaltuhr: 0-15 Minuten oder Dauerbetrieb
HF-Dauerspitzenleistung: 2 x 240 Watt/Periode, 35 kHz
Außenabmessung: 260 mm Ø, 260 mm Höhe
Schwingwanne: 245 mm Ø, 130 mm Tiefe
Inhalt: ca. 5,7 l, Füllung 3 bis 5 l
Gewicht: ca. 4,5 kg
HAVER USC 500
für Einzelsiebreinigung
Ultraschall-Reinigungsgerät für Analysensiebe bis zu einem Außendurchmesser von 500 mm.
Spritzwassergeschützt, hartverchromte Edelstahlschwingwanne, Edelstahlgehäuse, Ablaufhahn R ½“.
Technische Daten:
Netzspannung: 230 Volt, 50 Hertz
Leistungsaufnahme: 350 Voltampère
Zeitschaltuhr: 0-15 Minuten oder Dauerbetrieb
HF-Dauerspitzenleistung: 2 x 600 Watt/Periode, 35 kHz
Außenabmessung: 570 mm Ø, 490 mm Höhe
Schwingwanne: 515 mm Ø, 200 mm Tiefe
Inhalt: ca. 42 l, Füllung 20 bis 25 l
Gewicht: ca. 21 kg
HAVER USC 200 Multi
Ultraschall-Reinigungsgerät zur vertikalen Reinigung von max. 5 Analysensieben 200 bzw. 203 mm Ø
Spritzwassergeschützt, hartverchromte Edelstahlschwingwanne
Edelstahlgehäuse mit Ablaufhahn 3/4"
gleichzeitige, schnelle und schonende Reinigung von bis zu 5 Sieben 200/203 mm Ø - durch größere Tiefe des Gerätes wird das gesamte Sieb von der Reinigungsflüssigkeit benetzt
bei vertikaler Reinigung können sich keine Luftblasen unter den Sieben mit sehr geringen Maschenweiten bilden und die gelösten Verschmutzungen können leichter herausfallen.
Technische Daten:
Netzspannung: 230 Volt, 50 Hertz
Leistungsaufnahme: 550 Voltampère
Zeitschaltuhr: 0-15 Minuten oder Dauerbetrieb
HF-Dauerspitzenleistung: 2 x 1000 Watt/Periode, 35 kHz
Außenabmessung: 560 x 360 x 500 mm
Schwingwanne: 500 x 300 x 300 mm
Inhalt: ca. 40,0 l, Füllung ca. 25 l
Gewicht: ca. 27,5 kg
Stabsiebe
HAVER STABSIEBE
nach DIN EN 933-3 / DIN EN 1097-8
- mit parallel zylindrischen Stäben
Stabsiebe werden zur Bestimmung der Plattigkeitskennzahl von Gesteinskörnungen eingesetzt.
HAVER Stabsiebe bestehen aus einem Aluminiumrahmen 300 x 300 x 75 mm. Die eingesetzten parallel zylindrischen Stäbe sind aus rostfreiem Edelstahl und haben einen Durchmesser von 5,0 mm.
Alle HAVER Stabsiebe werden mit einem Werkszeugnis 2.1 nach DIN EN 10 204 ausgeliefert.
Art.Nr. - Schlitzweite in mm
540245 - 40
540244 - 31,5
540222 - 25
540223 - 20
540224 - 16
540225 - 12,5
540226 - 10
540218 - 8
540654 - 7,2*
540219 - 6,3
540220 - 5
540228 - 4
540229 - 3,15
540230 - 2,5
* Die Schlitzweite 7,2 mm entspricht der Norm DIN EN 1097-8, die bei den technischen Anforderungen auf die DIN EN
933-3 verweist.
AS Güteklasse "GOLD"
Güteklasse "GOLD"
Analysensiebe mit reduzierten Toleranzen
Wenn Ihnen Genauigkeit nicht (genau) genug ist, bietet HAVER & BOECKER Ihnen Analysensiebe mit 50% reduzierten Toleranzen gegenüber der DIN ISO 3310-1.
Toleranzen für Analysensiebe
Y:
Toleranz für den arithmetischen Mittelwert aus der Summe aller gemessenen Maschenweiten (w), separat für Kett- und Schussrichtung ausgewertet.
X:
Toleranz für Einzelwerte aller gemessenen Maschenweiten (w). Kein Einzelwert in Kette oder Schuss gemessen, darf den Wert X übersteigen.
Alle HAVER-Analysensiebe in Güteklasse GOLD werden mit einem Abnahmeprüfzeugnis 3.1 nach DIN EN 10 204 ausgeliefert.
AS mit Siebfolie
Analysensiebe mit elektrogeformter Siebfolie
werden hauptsächlich von 5 µm bis 100 µm Lochweite eingesetzt. Genormt sind Lochweiten bis 500 µm Lochweite.
Sie sind außerordentlich genau, allerdings mechanisch sehr empfindlich.
Diese elektrogalvanisch hergestellten Nickelfolien haben runde oder quadratische Öffnungen bei relativ breiten Stegen.