Verladetechnik
verschiedene Beladetechniken für LKW, Silofahrzeuge, Bahn und Schiff
HAVER SpeedRoad®
automatische Verladung von in Lagen angeordneten Säcken direkt auf die Ladefläche
HAVER SpeedLoad® C-1000
automatische Direktbeladung palettenloser Sackware in ISO-Container
HAVER SpeedFlexx®
vollautomatishe Verladung von in Lagen angeordneten Säcken, Kanistern, Eimern, Fässern, Big Bags und IBC's mit und ohne Paletten
HAVER Loseverladung LKW von Schüttgütern in Silofahrzeuge - mobil oder stationär
IBAU Loseverladung Schiff, Bahn
IBAU Schiffsbe-/-entladung mobil
IBAU Schiffsbe-/-entladung automat (stationär)
Spezielle Kundenlösungen - alles aus einer Hand!
Dr. Dieter Holstein
+43 1 367 79 09
Siloanlagen
IBAU Silotechnik - Das Original - Zentralkegelsilo
Roboter - (De-) Palettieren
Roboter - (De-) Palettieren
Pumpen für Materialtransport
Membranpumpen mit geringer Strömungsgeschwindigkeit - Pulverpumpe DASAG
Schneckenpumpe IBAU für den pneumatischen Transport von
- Zement
- Rohmehl
- Kohlenstaub
- Flugasche
- Tonerde
- alle Kalkarten und
- viele andere Staubgüter
Sprechen Sie uns bitte an:
Dr. Dieter Holstein
+43 1 3677909
Prozessautomation
HAVER Automation - QUAT2RO®- Industrie 4.0 - vernetzte Informationen von HAVER Automation
Intelligente-Systeme-QUATTRO_de herunterladen
HaverLAG®- das Logistik-Management-System von Haver & Boecker
steuert und überwacht die innerbetrieblichen logistischen Abläufe und ist somit ein Teil der Wertschöfpungskette eines Unternehmens.
Vernetzung der Produktion und Distribution in den Bereichen: Lagern, Informieren, Kommunizieren, Steuern, Bewegen, Bearbeiten, Erkennen
HaverLAG® zeichnet aus:
- Abläufe werden geplant, optimiert, dokumentiert und Ressourcen effizienter eingesetzt.
- Der innerbetriebliche Waren- und Informationsfluss wird verbessert.
- Der Verwaltungsaufwand wird reduziert.
- Kosten werden gesenkt und die Unternehmen können auf Kundenwünsche flexibler und schneller reagieren.
Prozess-Steuerungssystem PCS
Bedienung-Visualisierung VISU
Prozess-/Produktionsleitsystem PPC
Logisticsystem CEDISS