Metalldetektor
integriert im Füllkanal

integriert auf dem Transportband

Verschließsystem USV HB
USV - UltraSchall Verschließsystem
- für alle Packmaschinen geeignet (Einstutzen-, Reihen- und ROTO-Packer)
Beim Abfüllen von Baustoffen, Mineralien, chemischen Produkten, sowie Futter- und Nahrungsmitteln kann das von HAVER & BOECKER entwickelte USV-System sowohl funktional als auch wirtschaftlich überzeugen. Eine besonders saubere und gewichtsgenaue Abfüllung sowie das Leistungspotenzial von bis zu 3.200 S/h sind die markanten und produktivitätsrelevanten Eigenschaften dieser konsequent betriebenen Weiterentwicklung.
Vorteile
- eine vollständige Abdichtung des Sackventils am Füllstutzen während der Füllung
- das exakte Positionieren des gefüllten Ventilsackes vor dem Verschluss
- konstruktiv optimiertes Sackventil mit geringstmöglichem Überstand
- Verschließen durch Ultraschall vor dem Abwurf (für eine höchste Verschlussquote)
- an jedem Füllstutzen eine separate Verschließeinheit
- Einsparungen durch Betriebskostenreduktion, geringere Filterkapazitäten, minimierten Energiebedarf, verbesserte Arbeitsbedingungen und höhere Lebensdauer nachgeschalteter Aggregate (z. B. Palettierautomat)
Die USV benötigt zur Abgabe sauberer Säcke keine nachfolgenden Sackreinigungssysteme oder Entstaubungseinrichtungen.
Leersackprüfgerät
AIRFLOW-Tester
Mit dem HAVER AIRFLOW TESTER® lassen sich die Entlüftungsfähigkeit und damit das Füllverhalten eines gesamten Sackes, inklusive aller Papier- und Kunststofflagen sowie der Klebestellen bestimmen. Durch Einbeziehung aller Sackbestandteile, besonders der Verklebung, ist eine ganzheitliche Bewertung möglich. Verschiedene Chargen, Sackänderungen und Verschmutzungen für die optimale Sackauswahl können optimal geprüft werden. (siehe Prospekt Seite 9)
Einsatzbereich:
-
Sackherstellung
-
Transport und Logistik
-
Abfülltechnik
Das spricht für die Produktqualität:
-
Optimierung der Sackherstellung durch Ermittlung relevanter Parameter
-
Bestimmung der optimalen Maschinenleistung durch die gezielte Wahl des Ventilsackes
-
exakte Ergebnisse durch drei unterschiedliche, individuell zuschaltbare Luftmengenmesser
- Füllstutzen mit Blähmanschette um das Sackventil zuverlässig abzudichten
- verschiedene, schnell austauschbare Füllstutzen für verschiedene Sackventilbreiten
(1 Füllstutzen im Lieferumfang, zusätzliche gegen Aufpreis erhältlich)
-
Qualitätskontrolle: Prüfung, ob sich die Luftdurchlässigkeit der Säcke innerhalb der Spezifikationen befinden
-
leichte Bedienung nach kürzester Einweisung
-
verschleißfreier Betrieb: geschlossenes System
-
flexibel einsetzbar: auf Rädern verfahrbar
-
reduzierte Betriebskosten
energiesparend, nur Druckluftanschluss erforderlich
-
geringer Wartungsaufwand
nur jährliche Kalibrierung (optional)
zusätzliche Komponeten:
fünf verschiedene Füllstutzen für Sackventilweiten von 75 – 220 mm
(75 – 90, 90 – 120, 110 – 140, 135 – 170 und 170 – 220 mm)
HAVER® Kalibriergerät (wird im praktischen Aufbewahrungskoffer geliefert)
- Rejustierung des Manometers
- Prüfung auf interne Leckagen
- Kontrolle der drei Luftmengenmesser
Zunähanlage BB
BEHN + BATES Sackzunähanlage
Maschinen werden zum Vernähen der offenen Säcke
als Ergänzung angeboten (z.B. von Union Special).
Es gibt mobile und stationäre Anlagen, die in den
Automatisierungsprozess integriert werden können.
Beispiele für Sacknähte:




ARGON (W&H)

ARGON (von Windmöller & Hölscher)
Haubenstretcher - Haubenüberzieher für fertig beladene Paletten unterschiedlichster Größe
Folienspezifikation: 20 - 180 µ Stretch-Folie
Paletten: max. 2.000 kg, Maximale Höhe: 2.400 mm
Palettenmaß: von 400 x 400 mm bis 1.500 x 1.500 mm Länge/Breite
Leistung / Stunde: max. 180 Zyklen
Für weitere Details sprechen Sie uns bitte an!
Dr. Dieter Holstein
+43 664 1305218




