ESPLV - BW schnell
![]()
BECHERWERK schnell
ESPLV - Schnelllaufendes Becherwerk, mit doppelter, seitlicher Befestigungskette für die Becher
Beschreibung:
Auch für sehr hohe Förderleistungen (1500 m³/Std. und mehr). Kann auch als mittelschnell laufendes Becherwerk, so wie die ESP-Becherwerke, eingesetzt werden, bei denen ein Teil des Materials beim Entladen über die Rückseite des vorherigen Bechers rutscht. Wird es als mittelschnell laufendes Becherwerk eingesetzt, können auch Materialien mit mittelgroßer Stückgröße (70 - 80 mm) angehoben werden. Becherwerk-Typ mit Ketten zur Befestigung der Becher und Antriebs-Zahnrädern.
- Zulässige Materialkorngröße (mm): 0 - 60
- Empfohlene Geschwindigkeit (m/Sek.): 0,90 - 1,60
- Zulässiger Achsabstand (m): 80
Baumerkmale:
Becher mit großem Fassungsvermögen, verlängerte Seiten im Bereich, wo möglicherweise Material beim Entladen ausrutschen kann.
Antriebsräder- Typ mit auswechselbaren Zahnsegmenten für den Kettenantrieb.
Umlenkzahnräder für eine bessere Kettenführung.
Ketten mit Kettengliedern mit seitlichen Platten, Drehstifte mit festen Lagern, mit Halterungen für die Befestigung der Becher.
Einlauföffnung tangential zur Umlenkstation.
Auslauföffnung tangential zur Antriebsstation.
Standard-Spannungssystem mit Parallelspannung und Gegengewicht. Alternativ hydraulisches Spannungssystem.
Auslaufart: Tangential – Fliehkraft (z. T. gravimetrisch, bei Einsatz mit mittleren Geschwindigkeiten).
ESPC - BW schnell
![]()
BECHERWERK schnell
ESPC - Schnelllaufendes Becherwerk mit Einzelzentralkette
Beschreibung:
Becherwerk-Typ mit einzelner Kette zur Befestigung der Becher, mit Zahnradantrieb.
- Zulässige Materialkorngröße (mm): 0 - 50
- Empfohlene Geschwindigkeit (m/Sek.): 0,90 - 1,60
- Zulässiger Achsabstand (m): 80
Baumerkmale:
Becher mit geeignetem Fassungsvermögen und Form, ausgestattet mit hinteren Bohrungen für die Befestigung an der Kette.
Antriebsrad-Typ mit auswechselbaren Zahnsegmenten für den Kettenantrieb.
Umlenkzahnrad.
Ketten mit Kettengliedern mit seitlichen Platten, Drehstifte mit festen Lagern, mit Halterungen für die Befestigung der Becher.
Einlauföffnung tangential zur Umlenkstation.
Auslauföffnung tangential zur Antriebsstation.
Standard-Spannungssystem mit Gegendruck-Federn, Gewindestangen-Paar und Stellmuttern. Alternativ ist ein hydraulisches Spannungssystem erhältlich.
Auslaufart: Tangential – Fliehkraft.
EVN - BW schnell
![]()
BECHERWERK schnell
EVN - Schnelllaufendes Gurt-Becherwerk
Beschreibung:
Becherwerk-Typ mit Gummi-Gurt für die Befestigung der Becher und gummibeschichteter Antriebstrommel.
- Zulässige Materiakorngröße (mm): 0 - 10
- Empfohlene Geschwindigkeit (m/Sek.): 0,90 - 1,60
- Zulässiger Achsabstand (m): 125
Baumerkmale:
Becher: Version mit Standard-Fassungsvermögen gemäß DIN 15234 oder mit vergrößertem Fassungsvermögen.
Gurt-Antriebstrommel mit heiß vulkanisierter Gummibeschichtung. Alternativ kann eine Trommel mit austauschbaren Gummisegmenten geliefert werden.
Umlenktrommel in Käfigform und Doppelkegel-Struktur für die seitliche Material-Entladung.
Gummigurt mit widerstandsfähiger Textile oder Stahleinlage.
Mechanische Verbindung der Gurtenden.
Einlauföffnung tangential zur Umlenkstation.
Auslauföffnung tangential zur Antriebsstation.
Standard-Spannungssystem mit einem Gewindestangen-Paar und Stellmuttern. Alternativ ist ein Parallel-Spannungssystem mit Gegengewichten erhältlich.
Auslaufart: Tangential – Fliehkraft.
EVR - BW schnell
![]()
BECHERWERK schnell
EVR - Schnelllaufendes Becherwerk mit Rundstahlketten
Beschreibung:
Becherwerk-Typ mit zwei Rundstahlketten zur Befestigung der Becher und Antriebszahnrädern.
- Zulässige Materialkorngröße (mm): 0 - 40
- Empfohlene Geschwindigkeit (m/Sek.): 0,90 - 1,55
- Zulässiger Achsabstand (m): 80
Baumerkmale:
Becher in Standard-Version gemäß DIN 15234 oder mit vergrößertem Fassungsvermögen, ausgestattet mit Befestigungen und Mitnehmern für die Befestigung an den Ketten.
Antriebszahnräder (einzelne Zähne auswechselbar), für den Antrieb der Ketten.
Umlenkräder mit Nabe und glatten Ringen.
Rundstahlketten aus legiertem Hochqualitäts-Stahl mit langen, mit Verbindungsgliedern verbundenen Gliedern.
Einlauföffnung tangential zur Umlenkstation.
Auslauföffnung tangential zur Antriebsstation.
Standard-Spannungssystem mit Gegendruck-Federn, Gewindestangen-Paar und Stellmuttern.
Auslaufart: Tangential – Fliehkraft.
EVD - BW schnell
![]()
EVD - Schnelllaufendes Becherwerk nach DIN mit Rundgliederketten und Kettenbügeln
Becherwerk-Typ mit Rundgliederketten und Kettenbügel zur Befestigung der Becher, hergestellt gemäß der wichtigsten Angaben aus der Tabelle DIN 15251.
- Zulässige Materialkorngröße (mm): 0 - 40
- Empfohlene Geschwindigkeit (m/Sek.): 0,90 - 1,30
- Zulässiger Achsabstand (m): 40
Baumerkmale:
Herstellung der Becher gemäß Version DIN 15234, ausgestattet mit Bohrungen für die Befestigung an den Kettenbügeln.
Zwei Antriebsräder bestehend aus Nabe und glatten Ringen für Ketten-Vorzug.
Zwei Umlenkräder, analog wie die Antriebsräder.
Rundgliederketten Typ DIN 764 oder DIN 766 (Kette mit kurzen Gliedern).
Kettenbügel DIN 5699 (Standard Gambarotta), austauschbar mit Kettenbügel DIN 745.
Einlauföffnung tangential zur Umlenkstation.
Auslauföffnung tangential zur Antriebsstation.
Standard-Spannungssystem mit Gegengewicht.
Auslaufart: Tangential – Fliehkraft.