Riffelteiler & Probenteiler
Riffelteiler & Probenteiler
Zur Aufteilung von Materialproben in repräsentative Prüfproben ist ein Riffel- bzw. Probenteiler erforderlich.
Im Riffelteiler erfolgt eine Aufteilung des Materials in zwei repräsentative Teile durch die wechselweise Anordnung der Durchlässe im Teilkopf.
Im TYLER®-Probenteiler wird die Materialprobe durch eine mehrstufige Teilungsfolge im Verhältnis 16:1 aufgeteilt.

HAVER Riffelteiler RT 6,3 - 12,5 mm
Ständer aus lackiertem Stahlblech, drei Auffangschalen aus Weißblech (alternativ kunststoffbeschichtet), ein Teilkopf aus Edelstahl Rostfrei, wahlweise lieferbar mit:
- 12 Durchlässen, 6,3 mm = ¼“
- 18 Durchlässen, 12,5 mm = ½“
HAVER Riffelteiler RT 25 - 37,5 - 50 - 75 mm
Ständer, Teilkopf und drei Auffangschalen aus feuerschlussverzinktem Stahlblech, wahlweise lieferbar mit:
- 16 Durchlässen, 25 mm = 1“
- 12 Durchlässen, 37,5 mm = 1 ½“
- 8 Durchlässen, 50 mm = 2“
- 6 Durchlässen, 75 mm = 3“

TYLER® Probenteiler RX 18
Der TYLER® Probenteiler reduziert große Materialproben im Verhältnis 16:1 auf kleine, handliche und vor allem repräsentative Proben.
Maximale Partikelgröße 12,7 mm = 1/2"
Partikelmessung optisch

Photooptische Partikelanalyse
HAVER CPA
Haver & Boecker photooptische Systeme haben sich bei hunderten von Materialien in verschiedenen Branchen bewährt: von Pharma und Food über Kohle und Steine/Erden bis hin zur Kunststoff- und Düngemittelindustrie.
Das patentierte HAVER CPA Messverfahren dient der Analyse von Korngrößen und Kornformen trockener und nicht agglomerierender Partikel in Schüttgütern im Messbereich von 10 my bis 400 mm.
Ausgestattet mit den entsprechenden HAVER Peripheriegeräten, kann dieses Verfahren als Labor-, Technikum- oder Online-Version in verschiedensten Branchen eingesetzt werden.
Die CPA-Technologie kann zur Analyse grober und feiner Materialien eingesetzt werden:
Kies, Sand, Koks, Kohle, Strahlmittel, Kunststoffgranulate, Holzhackschnitzel, Produkte der chemischen und pharmazeutischen Industrie, Düngemittel, Nahrungsmittel und vieles mehr.
S-INLINE (Gesteinsanalyse am Förderband)
HAVER-S-INLINE_de herunterladen
Die Ergebnisse der HAVER CPA sind mit einer konventionellen Siebanalyse absolut vergleichbar, bieten jedoch eine Reihe entscheidener Vorteile:
- hohe Reproduzierbarkeit der Messergebnisse
- enorme Zeitersparnis
- zustäzliche Information über Kornformen und Partikelanzahlen
- geringe Betriebskosten durch wartungsarme Technologie
- CPA Software ist leicht zu bedienen (arbeitet unter allen gängigen Windows-Betriebssystemen)
bietet eine Vielzahl an Analysefunktionen - Auswertung und grafische Darstellung der Messergebnisse
- werkseitig zur Anbindung an eine SPS-Steuerung vorbereitet
- Integration in Online-Prozesse ohne Umbau möglich
- nahezu wartungsfrei
- absolut funktionssicher und zuverlässig
HAVER-CPA-2-1_de herunterladen
HAVER-Auswertesoftware-CSA_de herunterladen
Siebguttrockner

Haver SGT - Siebguttrockner
zum Trocknen von Siebgut in HAVER Analysensiebmaschinen
Der HAVER SGT dient zur Trocknung rieselfähiger Güter auf HAVER Analysensiebmaschinen. Nach der durchgeführten Schlämmanalyse ist lediglich der Wechsel des Maschinendeckels notwendig, damit das Siebgut innerhalb kürzester Zeit durch den HAVER SGT getrocknet wird.
Lange Wartezeiten von bis zu 24 Stunden bei der Trocknung in einem Trocknungsschrank entfallen. Die Trocknungszeit reduziert sich in Abhängigkeit von Siebgut, Probenmenge und Siebdurchmesser durch den Einsatz des HAVER SGT im Optimalfall auf unter 30 Minuten.
Das Funktionsprinzip ist dabei so einfach wie effektiv. Warme Luft wird unter einem definierten Druck durch das Siebgut hindurchgeführt und tritt durch den Auslauf der Siebpfanne wieder aus. Die ständige Durchlüftung entzieht dem Siebgut dabei sehr effektiv die Feuchtigkeit. Eine optimale Leistung, bei gleichzeitig größtmöglichem Komfort, bietet der Betrieb mit einer Siebmaschine aus der EML-Plus-Reihe von Haver & Boecker.
Die neueren Steuerungen dieser Maschinen bieten eine Funktion zur Unterstützung des Trocknungsprozesses durch eine regelmäßige aber nur kurze Erregung des Siebturmes. Ältere Maschinen der EML-Plus-Reihe können durch den Austausch der Steuerung mit dieser Funktion nachgerüstet werden.
Der HAVER SGT ist eine sinnvolle Investition für alle, die Schlämmanalysen durchführen und die Auswertungsergebnisse kurzfristig benötigen.
Technische Daten:
Elektrischer Lufterhitzer mit Druckluftanschluss
Betriebsspannung: 230 Volt
Frequenz: 50 Hertz
Leistung: 800 W
Minimale Luftmenge: 100 l/min
Maximale Temperatur: 105°C
Regelung: Digitaler Temperaturregler mit automatischer Anpassung in Kombination mit pneumatischem Druckschalter.
Neben einer 230 Volt Stromquelle wird zum Betrieb eine Druckluftversorgung benötigt.
Gewebekonus
Haver-Gewebekonus
Zur Bestimmung des Absorptionsvermögens
– Wasserhaltevermögens von körnigen Produkten nach der Westinghouse-Methode
HAVER-Gewebekonen werden jeweils mit einem gerichteten Edelstahldraht, Durchmesser 3,0 mm, der durch in der Randeinfassung eingebrachte Löcher geführt werden kann, ausgeliefert. Dies eröffnet die Möglichkeit den HAVER-Gewebekonus, für das Eintauchen des zu prüfenden Materials in eine Flüssigkeit, auf dem Rand eines Becherglases abzulegen.
Der HAVER-Gewebekonus entspricht der europäischen Norm prEN 15366:2005 Produkte für den Straßenbetriebs- und Winterdienst – Bindemittel zur Anwendung auf Straßen sowie der französischen Norm NF V 19-002 für Heimtierstreu.

