Pelletier- / Granulierteller
Niagara-Scarabaeus-Pelletierteller
stellen aus feinen Materialien transportable und vermarktbare Pellets her. Die Konstruktion der Anlage minimiert die Zirkulation, was zu einer Erhöhung von Produktivität und Profitabilität führt.
Der Pelletierteller wird zum Agglomerieren von pulverförmigen Primär- und Sekundärstoffen wie z. B. Filterstaub eingesetzt. Primäres Anwendungsgebiet ist die Agglomeration von Eisenerzkonzentrat zu Pellets mit einer Zielkorngröße von 9 bis 16 mm. In einem geneigt zylindrisch rotierenden Behälter wird mit oder ohne Zugabe von liquiden Bindemitteln ein pulverförmiges Aufgabematerial zu Pellets geformt. Durch Änderung des Neigungswinkels, der Rotationsgeschwindigkeit, der Materialkonditionierung und nun auch der Tellerrandhöhe können optimale Betriebsparameter eingestellt werden.
Vorteile der auf einem Pelletierteller erzeugten Agglomerate:
- geringe Abrasion / Staubfreiheit
- gutes Fließverhalten / Dosierbarkeit
- hohes Rundheitsmaß und Oberflächengüte
- enge, variable Korngrößenverteilung
- variable Festigkeit und Porosität
Das Know-how von HAVER NIAGARA erstreckt sich von der Charakterisierung des Aufgabematerials bis hin zur Auslegung und Planung ganzer Anlagen.
Durch die Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Bergakademie Freiberg steht ein breites Spektrum an moderner Analysetechnik zur Verfügung. Für die individuelle stoffliche Charakterisierung anhand physikalischer, chemischer und mineralogischer Untersuchungen ist ein erfahrenes Team von Experten verantwortlich.
Der schematische Ablauf von experimentellen Untersuchungen gliedert sich in der Regel in:
- Rohmaterialcharakterisierung und -aufbereitung
- Misch- und Agglomerationsversuche
- Charakterisierung der hergestellten Agglomerate
Palettiertechnik
Palettieren und De-Palettieren - Palettierroboter
vollautomatische Palettieranlagen - Lagen-Palettiertechnik
Misch- und Dosieranlagen
Mischer für Baustoffe, Zement, Futter-/Nahrungsmittel und vieles mehr
Mischsysteme für Zement (IBAU)
Für jedes Produkt die optimale Mischtechnik einsetzen - wir beraten Sie gerne:
Dr. Dieter Holstein
+43 1 367 79 09
Mahltechnik/Feinprallmühlen
Hier finden Sie
-
Feinprallmühle - TurboRotor (Micro-Wirbel-Mühle = TurboRotor)
Labor-Geräte
ACHTUNG! ab 1.4.2023 finden sich diese Produkte im Portfolio von Nexopart:
Sie haben bisher Ihre Produkte und Messmittel zur Bestimmung von Partikelgröße und -form von Haver & Boecker und/oder Hosokawa Alpine bezogen. Wir freuen uns, Ihnen heute den Zusammenschluss beider Unternehmen – im Bereich der Partikelanalyse – bekanntzugeben. Ab dem 01.04.2023 präsentiert sich unter dem Namen NEXOPART das Ergebnis einer 100-jährigen Partnerschaft.
Aus dem Portfolio von NEXOPART
Probenteilung: Riffelteiler & Probenteiler, Rotationsprobenteiler
HAVER-Rotationsprobenteiler_de herunterladen
Analysensiebe
HAVER-Partikelanalyse herunterladen
Dynamische Bildanalyse - CPA: Partikelmessung optisch
HAVER-CPA-2-1_de herunterladen
AS Reinigungsgeräte
HAVER-Ultraschall-Reinigungsgeraete_de herunterladen
Auswertesoftware CSA
HAVER-Auswertesoftware-CSA_de herunterladen
Service und Wartung aller Maschinen
HAVER & BOECKER Prüfsiebgewebe gemüß DIN ISO 3310/ASTM E11 als Rollen- und Stückware
Gerne helfen wir weiter - sprechen Sie uns bitte an:
Angelika Zöchbauer
+43 1 3677909 17









