SpeedLine
Speed-Line
heißt die Lösung von HAVER für die Absiebung gut fließfähiger Schüttgüter mit einem Trennschnitt
Die HAVER-Speed-Line, die zur Familie der Kreisschwinger gehört, wird in den Standardgrößen 1000 x 3000 mm und 1500 x 3000 mm gebaut.
FineLine
Fine-Line
wird von HAVER für die Feinstabsiebung vornehmlich in der Trockenaufbereitung angeboten. Die direkte Erregung des Siebbelags sorgt für hohe spezifische Siebleistungen im Trennschnittbereich von 100 µm bis 3 mm. Sie erhalten die Feinstsiebmaschine als Ein- oder Mehrdecker (bis 3 Siebdecks).
Problemlos stellt HAVER die Frequenz, Schwingweite und Neigung der HAVER-Fine-Line auf die Erfordernisse Ihres Produktes ein. So erzielen Sie optimale Produktionsergebnisse.
Schwingförderer
HAVER Schwingförderer stehen für eine schonende Förderung von Schüttgütern mit einer Körnung von bis zu 350 mm mit unterschiedlicher Dichte und Konsistenz. Je nach Aufgabematerial sind sie staubdicht gekapselt oder in offener Ausführung. Optional sind sie mit einer Schleißauskleidung ausgestattet.
Wenn es gilt, Distanzen bei der Beschickung und Verteilung zu überbrücken, empfehlen wir Ihnen den Einsatz von HAVER-Schwingförderrohren.
Wir unterscheiden HAVER-Schwingförderer nach ihrer Anwendung in:
-
Aufgaberinnen
-
Abzugsrinnen
-
Dosierorgane
Entwässerungssieb
Entwässerungssieb
In vielfältigen Industriebereichen haben sich HAVER-Entwässerungssiebe bei unseren Kunden bewährt.
In der Regel wird die lineare Schwingung durch zwei Unwuchtmotoren erzeugt. Bei hohen Schwingungsfrequenzen wird das Aufgabematerial auf dem meist ansteigenden Siebdeck gefördert, intensiv verdichtet und bis zur Abgabe optimal entwässert.
Die richtige Auslegung der Siebmaschine und Einstellung der Parameter durch qualifizierte Fachkräfte sichert Ihnen eine optimale Entwässerungsleistung.
Linearschwinger
Mit den HAVER-Linearschwingsieben treffen Sie die richtige Wahl, wenn im Nass- oder Trockenbereich eine schonende, besonders exakte Absiebung gefragt ist. Die geringe Bauhöhe verschafft Ihnen einen weiteren entscheidenden Vorteil.
Die gerichtete Schwingung wird durch zwei gegenläufige Unwuchtmassen erzeugt. In Abhängigkeit von Maschinengewicht und -größe und der Aufgabenstellung bietet HAVER drei verschiedene Antriebsarten an:
-
Unwuchtmotoren
-
HAVER-Doppelwelle
-
Richterreger
Zu den Linearschwingern gehört darüber hinaus das breite Spektrum der HAVER Entwässerungssiebe und Schwingförderer.