Rauscher & Holstein Industriemaschinen

Ihr erfahrener Ansprechpartner in Österreich seit über 60 Jahren!

ELEMENTRA EVT solo HAVER RP RVT INTEGRA ISF1 INTEGRA IOF1 LIFFS Fischerl Nahrungsmittel Semi Bulk Roboter Palettierung 
 HydroClean 3D FINE LINE web Deep Box Conveyor Screw ConveyorBecherwerk   surface feeder 72dpi Pelletieren1 Analysensiebe 01 gesamt thermox_TB 

Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at

Menü

Auszug_Produkt

 

 

 

 

Pelettierteller    Pellets_in_Hnden_Web

Pelletieren

 

Die Agglomeration von fein dispers verteilten Stoffen verleiht diesen wesentlich verbesserte Transport-, Verarbeitungs- und Gebrauchseigenschaften. Im eigenen Technikum an der TU Bergakademie Freiberg kann HEM Misch- und Agglomerationsversuche mit Kundenmaterial an Misch- und Pelletiermaschinen durchführen.

 

Nach international anerkannten oder internen Standards werden die Produkteigenschaften genau bestimmt, geeignete Zuschlagstoffe ermittelt und der optimale Aufbauagglomerationsprozess erarbeitet.

 

Vorteile der auf einem Pelletierteller erzeugten Agglomerate: 

  • geringe Abrasion / Staubfreiheit

  • gutes Fließverhalten / Dosierbarkeit

  • hohes Rundheitsmaß und Oberflächengüte

  • enge, variable Korngrößenverteilung

  • variable Festigkeit und Porosität

 

Das Know-how von HEM erstreckt sich von der Charakterisierung des Aufgabematerials bis hin zur Auslegung und Planung ganzer Anlagen.

Durch die Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Bergakademie Freiberg steht ein breites Spektrum an moderner Analysetechnik zur Verfügung. Für die individuelle stoffliche Charakterisierung anhand physikalischer, chemischer und mineralogischer Untersuchungen ist ein erfahrenes Team von Experten verantwortlich.

 

Der schematische Ablauf von experimentellen Untersuchungen gliedert sich in der Regel in: 

  • Rohmaterialcharakterisierung und -aufbereitung

  • Misch- und Agglomerationsversuche

  • Charakterisierung der hergestellten Agglomerate

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Pelletiertechnik.pdf)Pelletiertechnik.pdf[ ]1184 KB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.