Rauscher & Holstein Industriemaschinen

Ihr erfahrener Ansprechpartner in Österreich seit über 60 Jahren!

ELEMENTRA EVT solo HAVER RP RVT INTEGRA ISF1 INTEGRA IOF1 LIFFS Fischerl Nahrungsmittel Semi Bulk Roboter Palettierung 
 HydroClean 3D FINE LINE web Deep Box Conveyor Screw ConveyorBecherwerk   surface feeder 72dpi Pelletieren1 Analysensiebe 01 gesamt thermox_TB 

Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at

Menü

logo Gambarotta 

  Verladebalg 1  Verladebalg 2

Verladebälge

Die Anforderung vieler Industriebereiche feine Feststoffe oder mit Stückgröße auf Lastkraftwagen oder andere Transportmittel abzuladen und dabei gleichzeitig Staubentwicklung zu vermeiden oder so gering wie möglich zu halten, wird von den Verladebälgen erfüllt, die von der Gambarotta Gschwendt entwickelt und hergestellt werden.In unserem Herstellungsprogramm sind zwei unterschiedliche Arten von Verladebälgen vorgesehen, die in unterschiedlichsten Bereichen, wie in Zementwerken, in der Gips- und Kalk-Industrie, in der Industrie für anmachfertige Produkte, sowie der Metall-, Bergbau-, Chemie- und Lebensmittel-Industrie und in Kraftwerken eingesetzt werden.

Verladebälge CS:
Das sind Verladegarnituren für Schüttgüter in Pulverform oder kleiner Stückgröße, die aus einem Silo oder einer Anlage auf ein normalerweise geschlossenes Transportmittel (LKW oder Eisenbahnwagon) geladen werden.

Verladebälge CSM:
Das sind Verladegarnituren für scheuernde Schüttgüter in Stückgröße, die aus einem Silo oder einer Anlage auf ein normalerweise offenes Transportmittel (LKW oder Eisenbahnwagon) geladen oder auf einem Platz abgeladen werden.

 

Das Unternehmen Gambarotta Gschwendt ist in der Lage Anlagen aller Hersteller zu erneuern, zu modifizieren und auszubauen sowie alle Problematiken bei der Stetigförderung von Feststoffen/ Schüttgut zu lösen. Außerdem steht das Unternehmen für die Lieferung aller Ersatzteile für Förder- und Transportanlagen zur Verfügung.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.