Aktuelle Seite: Startseite
Maschinen & Anlagen A-Z
Fördertechnik
Schneckenförderer
CV - Schneckenförderer senkrecht




Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at
CV - Senkrechte Schneckenförderer
Senkrechte Schneckenförderer, verwendet für das senkrechte Anheben von Feinmaterial (auch Schneckenbecherwerk genannt)
Das sind Maschinen für das senkrechte Heben feiner Materialien. Zum Heben wird der Schub eines Rotors mit vollen Schneckenflügeln verwendet, die sich innerhalb eines rohrförmigen Gehäuses mit hoher Geschwindigkeit dreht (400 – 600 U/Min).
Der Rotor besteht aus einem Rohr mit Schneckenflügeln aus verschleißfreiem Stahl und setzt sich aus mehreren Segmenten mit einer Länge von jeweils 3 – 4 Metern zusammen. Die Segmente sind untereinander durch Zwischenlager aus gesintertem Material verbunden, die ohne Schmierung laufen. Das obere Segment ist am Ende mit Wälzlagern ausgestattet und hat eine nach oben überstehende Welle, die über einen Motor und Keilriemen angetrieben wird.
Um das Füllen beim Anheben des Materials zu unterstützen, ist die Basis mit einer luftbetriebenen Verflüssigung ausgestattet.Die Standardgrößen der Schneckenförderer (Rotor-Durchmesser), die derzeit erhältlich sind, sind folgende: 160, 200, 250, 300 e 400. Größere Schneckenförderer-Modelle können eine Hebeleistung von 400m³/ Std. und Förderhöhen von 30 – 40 Meter erreichen.Der größte Vorteil der senkrechten Schneckenförderer ist der geringe Platzbedarf am Boden. Aus diesem Grund werden sie für Änderungen an Anlagen verwendet, an denen nur geringer Platz zur Verfügung steht, oder wenn sie nur vorübergehend eingesetzt werden.