Rauscher & Holstein Industriemaschinen

Ihr erfahrener Ansprechpartner in Österreich seit über 60 Jahren!

ELEMENTRA EVT solo HAVER RP RVT INTEGRA ISF1 INTEGRA IOF1 LIFFS Fischerl Nahrungsmittel Semi Bulk Roboter Palettierung 
 HydroClean 3D FINE LINE web Deep Box Conveyor Screw ConveyorBecherwerk   surface feeder 72dpi Pelletieren1 Analysensiebe 01 gesamt thermox_TB 

Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at

Menü

logo Gambarotta

RC - Zellenradschleusen

Zellenradschleusen werden eingesetzt, um einen Fluss von feinen Feststoffen/Schüttgut durch zwei Umgebungen mit unterschiedlichen Druck- bzw. Temperaturwerten zu leiten. Diese Zellenradschleusen können sowohl zur Entnahme als auch zur Beschickung verwende

Zellenradschleusen werden eingesetzt, um einen Fluss von Feststoffen/ Schüttgut durch zwei Umgebungen mit unterschiedlichen, beizubehaltenden Druck- bzw. Temperaturwerten zu leiten. Diese Zellenradschleusen können Beschickungs-Funktion haben (Beschickungs-Zellenradschleusen). Dabei wird das Material aus dem Silo oder Trichter entnommen und an die nachgeschaltete Maschine weitergegeben. In diesem Fall sollte das Material eine feine Korngröße (Pulver) haben, weil die Füllung zu 100% erfolgt.
Übernehmen die Zellenradschleusen Entlade-Funktion (Entlade-Zellenradschleusen), können sie auch granuliertes Material sowie Material mit kleiner Stückgröße aufnehmen, weil die Füllung mit weniger 100% erfolgt. D. h. es besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass das Materialgranulat von den Laufrad-Traversen zerschnitten wird. Für größere Korngrößen werden spezielle Zellenradschleusen verwendet.
Unsere Gesellschaft hat 15 Größen mit einem Durchsatz bis zu 500 m³/Std. standardisiert. Die fünf kleineren (mit einer Durchsatzleistung bis 60 m³/Std.) sind als Gusseisenversion ab Lager erhältlich. Die größeren werden als Stahlbau hergestellt. Die Gesellschaft Gambarotta stellt auch Sonder-Modellversionen mit unterschiedlichen Abmessungen und Funktionen her, wie z. B. die selbstreinigenden Zellenradschleusen RC-A, Zellenradschleusen RC-G für granulierte Materialien, sowie weitere mit gekühlter Antriebswelle für heiße Materialien oder Zellenradschleusen aus Spezialstahl.

Baumerkmale:

Das äußere Gehäuse hat quadratische oder rechteckige Öffnungen für den Material-Ein- und Ausgang, mit zwei seitlichen, mit Schraubbolzen befestigten, Deckeln, mit denen die Dichtungen mit einstellbarer, dreifacher Packung sowie die Wälzlager der Laufradwelle befestigt sind.

Das Laufrad, komplett mit Achswelle, besteht aus fünf oder mehr Zellen für die Material-Aufnahme.

Standard-Antriebseinheit mit Untersetzungsgetriebe des Typs mit an der Welle verkeilter Hohlwelle, mit Reaktionsarm. Andere Antriebsarten sind möglich.

Sensor für die Rotations-Überwachung.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.