Rauscher & Holstein Industriemaschinen

Ihr erfahrener Ansprechpartner in Österreich seit über 60 Jahren!

ELEMENTRA EVT solo HAVER RP RVT INTEGRA ISF1 INTEGRA IOF1 LIFFS Fischerl Nahrungsmittel Semi Bulk Roboter Palettierung 
 HydroClean 3D FINE LINE web Deep Box Conveyor Screw ConveyorBecherwerk   surface feeder 72dpi Pelletieren1 Analysensiebe 01 gesamt thermox_TB 

Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at

Menü

logo Gambarotta

DV - Weichen

Elemente, mit denen der Materialfluss, der von einem Beschickungspunkt kommt, zu zwei oder mehreren Entladepunkten abgeleitet werden kann

Die Weichen haben die Aufgabe einen Fluss von Feststoffen, fein oder mit Stückgröße, auf zwei oder mehr Wege umzuleiten. Die Weichen sind mit einer Eingangs-Öffnung und zwei oder mehr Ausgangs-Öffnungen ausgestattet. Diese Maschinen können, abhängig von dem zu behandelnden Material und dem Erfindungsreichtum des Entwicklers, unterschiedlichste Formen haben. Allgemein werden 2-Wege-Weichen des Typs DV (siehe nachstehende Abbildung) verwendet, die für allgemeines feines, nicht scheuerndes Material, oder für kleine Stückgrößen geeignet sind.

DV: 2-Wege-Weichen mit Umlenkungselement und manuellem, pneumatischem oder motorgetriebenem Umlenkungs-System.

  • DV mit Umlenkungs-Schwenkklappe
  • DV mit Umlenkung durch Klappen mit Absperrschieber SG

DV-B: 2-Wege-Weichen für Materialien mit Stückgröße (Klinker, Kalk, Kohle usw.), bestehend aus einem externen Gehäuse mit Eingangs-Öffnung und zwei Ausgangs-Öffnungen. Die Umlenkungselemente bestehen aus zwei Schwingklappen, die durch einen motorgetriebenen oder pneumatischen Zylinder betätigt werden.

DV-C: 2-Wege-Weichen für Materialien mit Stückgröße (Klinker, Kalk, Kohle usw.), bestehend aus einem externen Gehäuse mit Eingangs-Öffnung und zwei Ausgangs-Öffnungen. Die Umlenkung erfolgt durch einen auf Rädern verfahrbaren Kasten mit auf Schienen geführten Lagern. Die Betätigung des Kastens erfolgt über ein Paar Pneumatikzylinder.

DV-E: 2-Wege-Weichen für Materialien mit Stückgröße (Klinker, Kalk, Kohle usw.), bestehend aus einem externen Gehäuse mit Eingangs-Öffnung und zwei Ausgangs-Öffnungen. Die Umlenkung erfolgt durch eine Schwenkkappe. Die Betätigung der Kappe erfolgt über einen Getriebemotor oder Pneumatikzylinder.

DV-R: Mehrwege-Drehweichen (3, 4, 5, 6, usw.) für Materialien in Pulverform oder mit Stückgröße. Sie bestehen aus einem kegelförmigen, äußeren Gehäuse mit einer oberen Eingangs-Öffnung und "n" Ausgangs-Öffnungen, die gleichmäßig am Rand der Kegelbasis verteilt sind. Die Umlenkung erfolgt durch ein geneigtes Rohr, das sich um eine senkrechte Achse dreht, um sich an der ausgewählten Ausgangs-Öffnung zu positionieren. Die Betätigung erfolgt über einen Getriebemotor.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.