Aktuelle Seite: Startseite
Maschinen & Anlagen A-Z
Fördertechnik
Plattenband-/Becherförderer
TPL - Langplattenband




Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at
TPL - Plattenbandförderer mit langen Platten
Wird für den waagerechten Transport von beliebigen Feststoffen, auch mit hoher Temperatur, verwendet, wenn auch Zwischen-Entladestationen benötigt werden.
Das Material kann sowohl auf der Oberseite als auch auf der Unterseite der Maschine transportiert werden.
Das sind Förderanlagen mit einem Metallband, das aus einer Reihe langer Platten mit flachem Boden und Seitenwänden zum Halten des Materials besteht. Das Endteil einer Platte überlappt den Rand der nächsten Platte, so dass ein beweglicher Kanal zum Halten des zu transportierenden Materials gebildet wird.
Jede Platte ist seitlich mit einem Rollenpaar mit Führungsrand und Wälzlagern ausgestattet, die auf entsprechenden Schienen laufen und das Metallband sowohl auf dem oberen Transport-Bereich als auch auf dem unteren Rückführungs-Bereich halten. Außerdem ist jede Platte mit einem querliegenden Stift ausgestattet, der an den Enden Halterungen für die Befestigung an den Schleppketten hat und den Platten horizontale Festigkeit verleiht.
Eine spezielle Form der Führung an den beiden Bereichen am Ende der Förderanlage sorgt dafür, dass sich die Platten nicht auf den Kopf stellen, sondern die Seitenwände immer nach oben gehalten werden, so dass der Materialtransport sowohl auf dem oberen als auf dem unteren Bereich möglich ist.
Zwei Ketten - Glieder, mit Stiften und festen Buchsen - sind seitlich an der Förderanlage angebracht, schleppen das Plattenband und bieten den Platten zusätzliche Stabilität
Das senkrechte Stützgestell sind Ständer (zwei Säulen mit doppeltem Querträger), die waagerechte Stütze sind einfache Schienen, mit denen die Ständer, die in regelmäßigen Abständen aufgestellt sind, verbunden sind.
Die Antriebsstation im Entladebereich ist mit einer Antriebseinheit ausgestattet, über die das Transportband angetrieben wird. Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich die Umlenkstation, die mit einem Ketten-Spannsystem ausgestattet ist. Beide Stationen sind mit geeigneten Führungen ausgestattet, die dafür sorgen, dass sich die Platten, wie oben erläutert, nicht auf den Kopf stellen.
Funktionsmerkmale:
Empfohlene Geschwindigkeit: < 0,30 m/Sek.
Es sind Entladestationen vom oberen auf den unteren Bereich sowie Zwischen-Entladestationen vom unteren Bereich auf der gesamten Länge der Förderanlage möglich. Damit kann eine in Reihe aufgestellte Silo-Batterie beschickt oder lange Bunker hergestellt werden.