Aktuelle Seite: Startseite
Maschinen & Anlagen A-Z
Fördertechnik
Plattenband-/Becherförderer
TC - Becherzellenband




Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at
TC - Becherzellenband
Wird allgemein für den geneigten Transport, von mehr als 40°, von beliebigen Feststoffen, auch mit hoher Temperatur, verwendet.
Es sind Förderanlagen aus Metall, die aus einer Reihe von Becherzellen bestehen, die in der Lage sind auch feine Materialien ohne Verlustprobleme zu transportieren.
Zwei Ketten - Glieder, mit Stiften und festen Buchsen - sind unterhalb der Becher befestigt, und bilden die Verbindungselemente zwischen den einzelnen Bechern, so dass mit den Kettenstiften ein durchgehendes, gelenkiges Band erhalten wird.
Jeder zweite Becher ist mit einem Rollenpaar mit Führungsrand und Wälzlager ausgestattet, die auf entsprechenden Schienen laufen und die Becher sowohl auf dem oberen Transport-Bereich als auch auf dem unteren Rückführungs-Bereich halten.
Das senkrechte Stützgestell sind Ständer (zwei Säulen mit Querträger), die waagerechte Stütze sind einfache Schienen, mit denen die Ständer, die in regelmäßigen Abständen aufgestellt sind, verbunden sind.
Die Antriebsstation im Entladebereich ist mit einer Antriebseinheit ausgestattet, über die die Mulden angetrieben werden. Auf der gegenüber liegenden Seite befindet sich die Umlenkstation, die mit einem Ketten-Spannsystem ausgestattet ist.
Funktionsmerkmale:
Empfohlene Geschwindigkeit: < 0,30 m/Sek.
Auf senkrechter Ebene sind eine oder mehrere Kurven möglich, empfohlener Radius > 10 m.
Material-Transport auf dem oberen Bereich.
Es sind mehrere Material-Beschickungen entlang der Förderanlage möglich, aber es gibt nur eine End-Entladung, unterhalb der Antriebsstation.