Rauscher & Holstein Industriemaschinen

Ihr erfahrener Ansprechpartner in Österreich seit über 60 Jahren!

ELEMENTRA EVT solo HAVER RP RVT INTEGRA ISF1 INTEGRA IOF1 LIFFS Fischerl Nahrungsmittel Semi Bulk Roboter Palettierung 
 HydroClean 3D FINE LINE web Deep Box Conveyor Screw ConveyorBecherwerk   surface feeder 72dpi Pelletieren1 Analysensiebe 01 gesamt thermox_TB 

Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at

Menü

logo Gambarotta

TRP - Trogkettenförderer mit Paddeln

Trogkettenförderer mit Paddeln mit doppelter Rollenkette - verwendet wie die TRD, ermöglicht aber höhere Transportgeschwindigkeiten (0,7 m/Sek.) dank der beweglichen Teile, die auf den Kettenrollen gelagert sind, die ihrerseits auf Führungen rollen

Spezial-Trogkettenförderer, ausgestattet mit zwei Ketten, mit Stiften, Buchsen und Kleinrädern mit Rand für den Lauf auf seitlichen Führungen und als Halterung der Paddeln. Bei dieser Art von Förderanlagen muss nur das Material den Gleitwiderstand am Boden überwinden, während die beweglichen Teile der Förderanlage (Ketten und Paddeln) dem Rollwiderstand der Kleinräder auf den Führungen ausgesetzt sind, die sich oberhalb der Höhe des Materials befinden.
Das Material wird von den Paddeln geschoben, die aus einer geformten Vorderwand und zwei seitlichen Flanken, die an den Schleppketten festgeschraubt sind, bestehen.
Bei dem zu transportierenden Material kann es sich auch um Stückgut handeln, es können hohe Förderleistungen erzielt werden.

 

Funktionsmerkmale:

Empfohlene Geschwindigkeit: unter 0,70 m/Sek., abhängig von der Abrasivität (Reibung) des Materials.

Förderanlage, die auch Längen von mehr als 100 m ermöglicht, mögliche Kurven auf senkrechter Ebene, auch mit geringem Radius.

Die Neigung sollte möglichst unter 30° gehalten werden.

Möglichkeit zum Materialtransport nur am unteren Bereich.

Entlang der Förderanlage sind mehrere Material-Beschickungspunkte und auch Entladungspunkte möglich. Die Zwischen-Entladestationen sind mit Sperrklappen ausgestattet.

Eine Austragsfunktion ist nicht möglich.

Diese Art von Förderanlagen kann auch zur Bildung langer Material-Depots benutzt werden. In diesem Fall wird ein Gehäuse ohne Boden verwendet. Damit können die Paddeln die Spitze des Materialhaufens abtragen, wenn dieser die zulässige Höhe erreicht hat. Damit wird die Spitze des Materialhaufens immer weiter in Bewegungsrichtung versetzt.

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (EN09_R1901_Scrap Conveyor Systems_low.pdf)ETR und TRP[ ]1976 KB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.