Aktuelle Seite: Startseite
Maschinen & Anlagen A-Z
Fördertechnik
Becherwerke
Becherwerke schnelllaufend
ESPLV - BW schnell





Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at
BECHERWERK schnell
ESPLV - Schnelllaufendes Becherwerk, mit doppelter, seitlicher Befestigungskette für die Becher
Beschreibung:
Auch für sehr hohe Förderleistungen (1500 m³/Std. und mehr). Kann auch als mittelschnell laufendes Becherwerk, so wie die ESP-Becherwerke, eingesetzt werden, bei denen ein Teil des Materials beim Entladen über die Rückseite des vorherigen Bechers rutscht. Wird es als mittelschnell laufendes Becherwerk eingesetzt, können auch Materialien mit mittelgroßer Stückgröße (70 - 80 mm) angehoben werden. Becherwerk-Typ mit Ketten zur Befestigung der Becher und Antriebs-Zahnrädern.
Baumerkmale:
Becher mit großem Fassungsvermögen, verlängerte Seiten im Bereich, wo möglicherweise Material beim Entladen ausrutschen kann.
Antriebsräder- Typ mit auswechselbaren Zahnsegmenten für den Kettenantrieb.
Umlenkzahnräder für eine bessere Kettenführung.
Ketten mit Kettengliedern mit seitlichen Platten, Drehstifte mit festen Lagern, mit Halterungen für die Befestigung der Becher.
Einlauföffnung tangential zur Umlenkstation.
Auslauföffnung tangential zur Antriebsstation.
Standard-Spannungssystem mit Parallelspannung und Gegengewicht. Alternativ hydraulisches Spannungssystem.
Auslaufart: Tangential – Fliehkraft (z. T. gravimetrisch, bei Einsatz mit mittleren Geschwindigkeiten).