Rauscher & Holstein Industriemaschinen

Ihr erfahrener Ansprechpartner in Österreich seit über 60 Jahren!

ELEMENTRA EVT solo HAVER RP RVT INTEGRA ISF1 INTEGRA IOF1 LIFFS Fischerl Nahrungsmittel Semi Bulk Roboter Palettierung 
 HydroClean 3D FINE LINE web Deep Box Conveyor Screw ConveyorBecherwerk   surface feeder 72dpi Pelletieren1 Analysensiebe 01 gesamt thermox_TB 

Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at

Menü

Fremdkrpersieb

NIAGARA-Fremdkörper Schwingsiebe

sind in tausenden von Baustoff-Versandanlagen weltweit im Einsatz, um den störungsfreien Betrieb rund um die Uhr sicherzustellen. Angeordnet vor Abfüllmaschinen und Lose-Verladeanlagen, bieten sie optimalen Schutz vor Fremdkörpern, Klumpen, Mahlkörperabplatzungen und Spritzkorn. Entsprechend den hohen Belastungen erfolgt die Auswahl der Maschenweiten, Drahtdicken und Werkstoffe der Siebbeläge. Hierbei können wir auf die Erfahrung und das Knowhow der HAVER-Drahtsiebboden-Fertigung zurückgreifen.

Bei Turbinenpackern erfolgt die Fremdkörperabsiebung normalerweise bei 5x5 mm Maschenweite.

Bei Packern nach dem Luftfüllsystem und in Lose-Beladeanlagen verwenden wir Maschenweiten zwischen 6,3 x 6,3 und 10 x 10 mm.

Die kompakte, robuste und vollkommen staubdichte Konstruktion der NIAGARA-Fremdkörper-Schwingsiebe entspricht den hohen Anforderungen hinsichtlich Langlebigkeit und höchster Verfügbarkeit moderner Baustoff-Versandanlagen. Wir unterscheiden zwischen dem Freischwinger und dem Exzentersiebantriebsystem.

NIAGARA-Freischwinger-System 

Der NIAGARA Freischwinger erzeugt mittels Unwuchtgewichten Kreisbewegungen des Siebkastens. Der Schwingkreis stellt sich hierbei entsprechend dem Massenverhältnis zwischen dem Siebkasten und der Unwucht frei ein. Die Materialzuführung soll kontinuierlich und stoßweise erfolgen. Der besondere Vorteil des NIAGARA-Freischwingers liegt in der einfachen Bauweise des Antriebes.

 

NIAGARA Exzenter-System 

Kennzeichnend für das NIAGARA-Exzenter-Schwingsieb ist die durch den Exzenterwellenantrieb erzeugte gleichbleibende Kreisschwingbewegung des Siebkastens. Dieses Schwingsystem arbeitet somit lastunabhängig und ist hierdurch prädestiniert für den Einsatz bei hohen Aufgabeleistungen und stoßweiser Materialzufuhr.

Der Exzenterantrieb mit den Ausgleichsgewichten bewirkt einen vollkommenen Massenausgleich während des Betriebes und somit geringe dynamische Belastungen der Gebäude- bzw. Stahlbaukonstruktion. Dieses Schwingsystem mit kontinuierlichem Fremdkörperaustrag hat sich für Aufgabeleistungen bis zu 1.000 t/h weltweit bewährt.

 

NIAGARA-Fremdkörper-Schwingsiebe

für Lose-Verladung ohne kontinuierlichen Fremdkörperaustrag 

Die Konzeption dieser Schwingsiebtypen ist auf niedrige und Platz sparende Bauweise ausgerichtet. Die schwingungssteif bombierte Kapselung ohne kontinuierlichen Fremdkörperaustrag gewährleistet einen staubfreien Betrieb der Anlage auch bei schwankender Aufgaberate. Nicht ausgehärtete Zementklumpen werden durch die Vibration des Schwingsiebes zerstört und somit dem Produktstrom zugeführt.Verbleibende Fremdkörper und Klumpen werden von Zeit zu Zeit durch die leicht zu öffnenden Schauluken entnommen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (HAVER Fremdkörpersieb.pdf)HAVER Fremdkörpersieb.pdf[ ]236 KB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.