Rauscher & Holstein Industriemaschinen

Ihr erfahrener Ansprechpartner in Österreich seit über 60 Jahren!

ELEMENTRA EVT solo HAVER RP RVT INTEGRA ISF1 INTEGRA IOF1 LIFFS Fischerl Nahrungsmittel Semi Bulk Roboter Palettierung 
 HydroClean 3D FINE LINE web Deep Box Conveyor Screw ConveyorBecherwerk   surface feeder 72dpi Pelletieren1 Analysensiebe 01 gesamt thermox_TB 

Obkirchergasse 36 | A-1190 Wien | Tel.: +43 1 3677909 | Fax +43 1 3677909 41 | info@rauscher-holstein.at

Menü

BEHN + BATES ROTO-PACKER ADAMS CARE-LINE EDITION

 

Funktionsweise in Kürze

Die benötigte Folienlänge wird von der ein- oder doppellagigen Folienrolle abgeschnitten und raddicht verschweißt. Der vorgefertigte Sack wird auf den Füllstutzen aufgesteckt und von Klemmbacken staubdicht am Stutzen festgeklemmt. Füllung, Grob- und Feinstrom, Absaugung der überschüssigen Luft, randdichte Verschweißung des Sackes. Schonend wird der Sack über einen Riemenförderer aus der Maschine zur Palettierung transportiert.

 

Maximaler Produktschutz durch

  • dichte PE-Foliensäcke - auch doppellagig mit einfach abziehbarer Außenlage
  • randdichte Sackverschweißung, um Ablagerungen zu vermeiden
  • minimalen Komponenteneinsatz oberhalb des Füllstutzens, so dass keine Fremdstoffe in das Füllgut fallen können

Maximale Sauberkeit durch

  • Einsatz komplett gekapselter Komponenten (keine offenen Gewinde, Kanten, Bohrlöcher usw.)
  • abgerundete Ecken und abgeschrägte Kanten
  • innovativer Riemenförderer ohne Staubablerungsflächen
  • spezielle Kabelführung nach oben

Maximale Gewichtsgenauigkeit durch

  • getrennte Grob- und Feinstromdosierung
  • Einsatz von Differentialwaagen

Kompakte Sackform durch:

  • Eckenschweißung für stabile Seitenfalten
  • Absaugung der überschüssigen Luft während der Grob- und Feinstromfüllung
  • zusätzliche Produktverdichtung über Rüttler während der Grob- und Feinstromfüllung
  • Kopfluftabsaugung vor dem Verschließen des gefüllten Sackes

Einfache Bedienung durch

  • übersichtliches großes Touch Panel
  • zusätzlichen Einsatz des Service-Pads für drahtlose Bedienung über Internet, schnelle Bedien-/Servicehilfe über Videokonferenzsoftware und somit weniger Bewegung an der Maschine
  • offenen und zugänglichen Maschinenaufbau für schnelle Reinigung und Wartung

Umweltverträglichkeit durch

  • reduzierten Verpackungsmaterialbedarf aufgrund passgerecht einstellbarer Sackgrößen mit minimalen Schweißnaht-Überständen
  • Einsatz biologisch abbaubarer und erneuerbarer Kunststoffe
  • einfache Mülltrennung ohne Papierrückstände

Maschinenleistung

  • bis zu 300 Sack/h bei doppellagigen Säcken
  • bis zu 400 Sack/h bei einlagigen Säcken

 

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (B_B_Care-Line_D_scr_110417.pdf)B_B_Care-Line_D_scr_110417.pdf[ ]1371 KB

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.